Wie können wir Stress besser bewältigen?
Wie können wir uns vor einem Burnout schützen?
Durch unsere praktischen Anregungen, Tipps und Hilfestellungen über
Stressmanagement und Burnout - Prävention lernen Sie oder Ihre Mitarbeiter
mit den Alltagsanforderungen besser umzugehen.
Nutzen
•
Stress besser bewältigen und Ressourcen gezielt aufbauen
•
Stress reduzieren und wo möglich vermeiden
•
Durch eine gute Work-Life-Balance nachhaltig mehr leisten
•
Besser mit anspruchsvollen Situationen umgehen können
•
Fähigkeiten und Möglichkeiten motivierter einsetzen
Angebote
•
Vorträge
•
Präsenzseminare
•
Webinare (Online-Seminare)
•
Persönliches Coaching
Ziele des Stressmanagements und der
Burnout - Prävention
Mehr Freiraum und Kapazität privat
und im Beruf gewinnen!
Welche Auswirkungen hat eine zu grosse
Stress - Belastung am Arbeitsplatz
und im privaten Leben?
•
Unkonzentriertheit
•
Eingeschränkte Wahrnehmung
•
Übersicht verlieren
•
Gedächnisschwäche
•
Negative bis depressive Gedanken
•
Zwischenmenschliche Spannungen
•
Generelles Misstrauen
•
Mehr Missgeschicke und Unfälle
•
Leistungsabfall
•
Innere Kündigung
•
Gesteigertes Suchtverhalten
•
Hohe Fluktuation
Stress - Symptome und Auswirkungen am Arbeitsplatz
Welches sind häufige
Stress - Symptome?
•
Magenschmerzen
•
Muskelverspannungen
•
Rückenschmerzen
•
Kopfschmerzen, Migräne
•
Erkältungskrankheiten
•
Kreislaufprobleme
•
Schlafstörungen
•
Nervosität
•
Gereiztheit, Frust
•
Niedergeschlagenheit
•
Depression
•
Gefühl der Überforderung
•
Erschöpfung
•
Angst
•
Tinnitus
Ressourcen und Potential vergrössern,
Stress reduzieren und Chancen besser ergreifen
Durch das gezielte Verbessern unserer Ressourcen und unseres
Potentials, sowie dem gezielten Reduzieren von Stress, können wir
Chancen und Möglichkeiten persönlich und im Berufsleben besser
ergreifen. Weniger Möglichkeiten gehen ungenutzt verloren.
Wir können Belastungen nicht nur besser bewältigen; wir haben auch
bedeutend mehr Freiraum um unsere kreativen, schöpferischen Fähigkeiten
sinnvoll und zielgerichtet einzusetzen.
Ganzheitliches Stressmanagement
und das Fördern der Soft-Skills
Stressmanagement, Burnout - Prävention und das Fördern der Soft-Skills
gehören zusammen.
Im Laufe der Zeit haben wir unsere Erfahrungen und Erkenntnisse für eine
ganzheitliche Hilfe, die das ganze Menschsein umfasst, immer besser strukturiert
und daraus das SmartVision-Konzept „VISION“ abgeleitet. Dieses hat sich für
die Stressbewältigung, für die zwischenmenschlichen Beziehungen, die Team-
Entwicklung, etc. sehr gut bewährt.
Stress reduzieren funktioniert nicht, indem man ein paar Methoden, wie
das Pareto-Prinzip, die ABC- oder Eisenhower-Methoden lernt und anwendet.
Das sind zwar wichtige und hilfreiche Instrumente. Stress und mögliches
Burnout sind viel tiefgründigere Themen und haben enorm mit unserer
Persönlichkeit und den verfügbaren Ressourcen zu tun.
Wie ein Burnout entsteht: Symptome und Phasen eines Burnouts
... aber soweit soll es nicht kommen!